About Steiert

Know-how
on more than 9.000m2

A lot of passion and the permanent urge to create the perfect product ensured that Karl-Heinz Steiert set on his own business on 1 March 1980 – at the same time the birth of Steiert Präzisionsformenbau GmbH in Simonswald in the Black Forest. Today, we offer jobs to more than 60 highly- qualified people. The family business is managed in the second generation by the daughter Birgit Baumer-Steiert as managing partner and her husband Torsten Baumer as managing director.

Connected to tradition without losing the sight of the future. We place great emphasis on Black Forest craftmanship tradition: Watchmakers, precision mechanics, inventors – they all have shaped the economic development of our region. Their will for precision, the permanent demand to always find the best solution, the immense skilled craftmanship are our daily incentive for our actions.

Typical for the development of the company is the constant growth at the location in Simonswald. What began in small rooms has grown, due to several company expansions, into a tool shop that develops, designs, produces, samples, and supports on more than 9.000 m². A tool shop which is fully air-conditioned and equipped with the most modern production facilities. Creativity, precision, and reliability are the attributes which determine our careful actions every day.

STEIERT FACTS

The company was founded in 1980 by Karl-Heinz Steiert.

Aktuell arbeiten über 60 qualifizierte Mitarbeiter bei uns, die regelmäßig Schulungen besuchen und Weiterbildungsangebote nutzen.

Aktuell präsentieren wir uns auf über 9.000 m² Gesamtfläche. Dabei ist der Bereich der Produktion voll klimatisiert. Wir sind stolz darauf unseren Kunden eine Fertigungstiefe von 100 Prozent bieten zu können, bei der sämtliche Arbeiten im eigenen Hause erfolgen.

Die Unterstützung in der Entwicklung von Werkzeugen und der Optimierung von Werkzeugkonzepten zählt zu unseren Kernkompetenzen von Steiert. Unseren Kunden bieten wir eine eigene Konstruktionsabteilung sowie Spezialisten für die Produktentwicklung. Das Engineering wird mit modernster Software durchgeführt. Dazu zählt u. a. eine Software für Werkzeugsimulationen für Mould-Flow-Analysen- und -Berechnungen.

Unser moderner Maschinenpark ermöglicht Formaufbauten bis 1.600 mm x 1.300 mm. Das Hochgeschwindigkeitsfräsen ist bis 50.000 ermöglich.

In the field of grinding, we offer profile grinding, cylindrical and non-cylindrical grinding (inside and outside) as well as coordinate grinding. Die-sinking EDM as well as wire-cut EDM are carried out in our own EDM line, each with several machine concepts.

Die Kontrolle und Dokumentation unserer produzierten Qualitätswerkzeuge sind natürlich ein Muss. Dazu zählt eine detaillierte Teilevermessung und Dokumentation für Ihre QS.

Ja, das ist richtig. Das Angebot eines modernen und flexibel nutzbaren Technikums ist Bestandteil unserer Qualitätsphilosophie. Auf einer klimatisierten Gesamtfläche von 900m² bieten wir für unsere Kunden eine Factory-in-Factory-Lösung für eigene Versuche bis hin zu Systemabnahmen an. Die Halle ist so konzipiert, dass eine Privatsphäre für unseren Kunden garantiert werden kann. Dafür stehen unserem Kunden nicht nur separate Büros, sondern auch eine Küche und eigene sanitäre Anlagen zur Verfügung. Im Technikum können eigene Spritzgießmaschinen mit Schließkräften von 80 bis 350 Tonnen genutzt werden. Aber auch eigene Spritzgießmaschinen können problemlos im Technikum installiert werden.

Wir unterstützen unsere Kunden einmal beim SAT (Site Acceptance Test) am Aufstellort der Spritzgießmaschine. In unserem Hause stehen für das Abmustern Spritzgießmaschinen mit Schließkräften von 80 bis 350 Tonnen zur Verfügung. Aber auch FAT (Factory acceptancetests) in unserem Technikum zählen bei uns zum Standard.

Ja. Wir haben einen eigenen Kundendienst, der weltweit vor Ort ist. Und weil wir wissen, dass Werkzeuge immer schnell verfügbar sein müssen, haben wir die gängigsten Ersatzteile eingelagert. Unser Service umfasst zudem ein Werkzeug-Training für unsere Kunden.

The company was founded in 1980 by Karl-Heinz Steiert.

With an ultra-modern machinery on a production area of more than 6,000 m².

Support in the development of tools and optimisation of tool concepts is one of the core competencies of Steiert. We offer our customers an own design department as well as specialists for production development. The engineering is carried out using most modern software. This includes, among other things, simulation analysis and -calculation with our simulation software.

Tool sizes of 1600 x 1400 mm with tool weights of up to 20 tonnes.

In the field of grinding, we offer profile grinding, cylindrical and non-cylindrical grinding (inside and outside) as well as coordinate grinding. Die-sinking EDM as well as wire-cut EDM are carried out in our own EDM line, each with several machine concepts.

The control and documentation of our produced quality tools are of course a must.

Yes, with injection moulding machines from 80 to 280 tons. Here we also offer you the possibility to place your own injection moulding machines.

Yes. We support our customers worldwide on site.
1980
Foundation
Company Karl-Heinz Steiert
1980
1982
1st construction phase
new company building
1982
1999
2nd construction phase
Extension of the company building
1999
2001
3rd construction phase
Further extension; air conditioning
2001
2005
4th construction phase
New technical centre
2005
2005
Change of name to GmbH
2005
2005
25th company anniversary
Steiert Präzisionsformenbau celebrates 25th company anniversary
2005
2011
New management
Torsten Baumer and Birgit Baumer-Steiert join the management team
2011
2022
Today
Tool shop, which develops, designs, manufactures, samples and supports on a total area of more than 9,000 m².
2022